Autor: Jochen Meismann, Experte für Love Scamming-Fälle, bekannt aus Bild, Bild der Frau, Süddeutsche Zeitung, FAZ
Heiratsschwindler, auch als Romance Scammer bekannt, nutzen das Internet, um ahnungslose Opfer in die Falle der vermeintlichen großen Liebe zu locken. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die hinterhältigen Methoden dieser Betrüger und wie Sie sich effektiv schützen können.
Durch Erfahrungsberichte und detaillierte Anleitungen lernen Sie, verdächtige Profile und Fotos zu erkennen, bevor es zu spät ist. Falls Sie den Verdacht haben, an einen Heiratsschwindler geraten zu sein, zögern Sie nicht, einen Detektiv einzuschalten, um Klarheit zu gewinnen.
Was ist ein Heiratsschwindler?
Ein Heiratsschwindler täuscht gezielt romantisches Interesse vor, um finanziellen Profit zu machen.
Sie locken ihre Opfer mit Versprechungen von Ehe oder gemeinsamer Zukunft, um sie später finanziell auszubeuten. Die angebliche große Liebe ist dabei stets eine Täuschung.
Ist Heiratsschwindel strafbar?
Obwohl der Begriff “Heiratsschwindel” nicht explizit im Strafgesetzbuch verankert ist, fällt diese Handlung unter den Tatbestand des Betrugs gemäß §263 StGB (hier der Gesetzestext).
Dies trifft zu, wenn der Täter eine Heiratsabsicht vortäuscht, ohne diese jemals realisieren zu wollen oder zu können, etwa weil er bereits verheiratet ist. Ein Betrug liegt vor, wenn das Opfer aufgrund des falschen Heiratsversprechens Vermögenswerte übergibt.
Sollte das Opfer durch die Täuschung finanzielle Verluste erleiden, kann der Täter wegen Betrugs angezeigt werden, sofern Vorsatz nachgewiesen werden kann. Leider bleibt die Dunkelziffer hoch, da viele Opfer aus Scham keine Anzeige erstatten.
Gefährliche Online-Bekanntschaften: So locken Heiratsschwindler ihre Opfer
Viele Frauen, die online aktiv sind, werden von Männern aus dem Ausland kontaktiert, die falsche Profile in sozialen Netzwerken oder auf Online-Partnerbörsen erstellt haben. Besonders häufig kommen solche Anfragen über Plattformen wie Facebook, Instagram und diverse Single-Portale. Diese Masche heißt im Neudeutschen Love Scamming.
Heiratsschwindler passen ihre Anfragen und Vorgehensweise in vielen Fällen an das Alter und die Interessen der angeschriebenen Frauen an. Sie beginnen im Rahmen des Chats schnell damit, den Frauen zu schmeicheln und ihnen das Gefühl zu geben, die lang ersehnte Traumfrau gefunden zu haben. Die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft wird dabei oft in den schillerndsten Farben beschrieben.
Fake-Lebensläufe und schöne Worte der Heiratsschwindler
Heiratsschwindler geben sich bevorzugt als erfolgreiche Berufstätige aus, zum Beispiel als:
- Soldaten oder Militärärzte,
- Bauunternehmer oder Architekten,
- Ingenieure auf Bohrinseln.
Häufig geben sie vor, verwitwet zu sein und ein Kind zu haben. Die Betrüger nutzen gestohlene Fotos und falsche Namen, um überzeugende Fake-Profile zu erstellen. Diese Bilder sind oft so überzeugend, dass sie in mehreren Betrugsfällen verwendet werden.
Wenn das Opfer das ansprechende Profil sieht, ahnt es nicht, dass ein Betrüger dahintersteckt, der nur vorgibt, die große Liebe gefunden zu haben, um letztlich Geld zu ergaunern. Die Scammer wecken mit gefälschten Lebensläufen Hoffnungen und arbeiten dabei mit:
- Gefälschten Ausweisen (so erkennen Sie einen gefälschten Ausweis)
- Forderungen nach Hilfe bei Flugtickets
- Bitten um finanzielle Unterstützung für ärztliche Behandlungen
- Gebühren für das Versenden eines Pakets
- Falschen Schecks
Am Ende geht es immer um finanzielle Vorteile, die das Opfer dem Heiratsschwindler zukommen lassen soll. Diese modernen Liebesbetrüger agieren ausschließlich virtuell im Internet.
Jeder kann zum Opfer eines Heiratsschwindlers werden. Viele Frauen aber auch Männer aus unterschiedlichen Berufen, die auf der Suche nach einer Beziehung waren, sind auf solche Betrüger hereingefallen. Ein E-Mail-Account und ein falsches Profil sind schnell erstellt, und die Liebesbetrüger überhäufen ihre Opfer mit Nachrichten.
Schnell werden sie Teil des Lebens ihrer Opfer, ohne dass diese ahnen, dass der Mann auf dem Foto nicht derjenige ist, mit dem sie schreiben. Bereits nach kurzer Zeit folgen Liebesbekundungen wie “I love you, honey“. Diese Worte fallen häufig, und es wird von einer rosigen Zukunft und einer möglichen Ehe gesprochen, die der Heiratsschwindler in blumigen Worten beschreibt.
Heiratsschwindler bauen Vertrauen auf
Heiratsschwindler nutzen verschiedene Taktiken, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Meistens schreiben sie in Englisch und bedienen sich dabei kopierter Chat-Texte, die beispielsweise aus romantischen Liedern stammen, um starke Emotionen zu wecken. Manche Betrüger senden ihren Opfern sogar kleine Aufmerksamkeiten wie Blumen, um den Anschein von Zuneigung zu verstärken.
Schnell entwickeln die Betroffenen, ohne den Mann je persönlich getroffen zu haben, eine emotionale Bindung zu ihrem vermeintlichen Partner. Diese Bindung führt dazu, dass sie den Betrügern voll und ganz vertrauen. Nicht nur Singles sind betroffen; sogar gebundene Frauen trennen sich gelegentlich von ihren realen Partnern, um mit dem virtuellen Liebhaber zusammen zu sein.
Kommt der Heiratsschwindler dann in eine angebliche finanzielle Notsituation, sind die Opfer bereit, zu helfen. Die Betrüger missbrauchen das Vertrauen ihrer Opfer und setzen sie unter Druck, um an Geld zu gelangen.
Am Ende bleibt den Opfern oft nur ein gebrochenes Herz und finanzielle Verluste, denn für die Heiratsschwindler zählen nur die monetären Vorteile, nicht die Gefühle ihrer Opfer.
Beispiele für Liebesbetrügereien
Goldfund in Ghana – er ist nur ein Heiratsschwindler
Eine Frau lernte einen angeblichen Schweizer kennen, der sich als attraktiver Geschäftsmann ausgab. Doch hinter dem Profil verbarg sich ein Betrüger, der sie um ihr Geld bringen wollte. Auf einer Geschäftsreise behauptete er plötzlich, einen großen Goldfund gemacht zu haben.
Diese Betrugsmasche in Ghana ist ein typisches Beispiel dafür, wie Heiratsschwindler Vertrauen missbrauchen, um finanzielle Vorteile zu erlangen. Lesen Sie den Artikel: Der angebliche Goldfund in Ghana
Captain der US-Army hat kranke Mutter
Der sogenannte Military Scam ist eine beliebte Methode, bei der Betrüger sich als Soldaten ausgeben, die angeblich im Irak, dem Jemen oder Syrien stationiert sind. Diese falschen US-Soldaten erzählen abenteuerliche Geschichten, wie die eines Soldaten, der kein Video machen darf. Weitere Informationen und Links zu falschen Soldaten finden Sie hier: US-Soldaten in Syrien.
Geldkoffer oder Doktor in Syrien
Eine weitere beliebte Masche ist die angebliche Notlage im Ausland. Der Heiratsschwindler behauptet, einen Koffer mit Geld und Gold wegschaffen zu müssen. Hier ein Beispielfall: Betrug mit Geldkoffer
In anderen Fällen kommt es zu Problemen mit dem Zoll, bei denen der Betrüger vorgibt, eine Box mit Geld und wichtigen Dokumenten schicken zu wollen. Hier lesen Sie wie die Betrugsmasche Zoll funktioniert.
Eine abgewandelte Form ist die Betrugsmasche als Arzt in Syrien. Häufig nutzen Betrüger mehrere Identitäten und Profile auf Facebook, um ihre Lügen glaubwürdiger zu machen. Identitätsdiebstahl ist dabei an der Tagesordnung.
Geld für Notfall: Hier Blinddarmoperation
Internetbekanntschaften üben Druck auf potenzielle Opfer aus, indem sie eine Notlage vortäuschen, die schnelles Handeln erfordert. Ein Beispiel ist die erkrankte Tochter und der Trick mit der Operation, bei dem das Opfer gebeten wird, schnell Geld zu überweisen, weil das Konto angeblich gesperrt ist. Lesen Sie dazu den Artikel Betrug mit angeblicher Operation.
Betrüger gibt sich als Ingenieur auf Bohrinsel aus
Ganoven aus dem Ausland nutzen jede Gelegenheit, um an das Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. Der falsche Ingenieur auf einer Ölplattform plante, das Geld der angeblichen Traumfrau zu ergaunern. Hier lesen Sie, wie die Masche funktioniert: Ingenieur auf Bohrinsel
Betrug als Diplomat
Betrüger scheuen keinen Aufwand, um ihre Opfer zu täuschen. Ein Heiratsschwindler verschickt täuschend echt aussehende Zertifikate, wie die gefälschten Unterlagen eines angeblichen Diplomaten. Hier lesen Sie, wie die Masche funktioniert: Fake Diplomat
Heiratsschwindel vorbeugen
Um sich wirksam vor Heiratsschwindlern zu schützen, sind proaktive Maßnahmen und Wachsamkeit entscheidend.
Eine der wichtigsten Strategien ist das Wissen über die Methoden und Taktiken der Betrüger. Typische Anzeichen von Heiratsschwindel, wie zum Beispiel schnelle Liebesbekundungen und Bitten um finanzielle Unterstützung sollten jeden aufmerksam werden lassen.
Seien Sie skeptisch gegenüber Online-Kontakten, die nach persönlichen Informationen oder Geld fragen, und vermeiden Sie es, finanzielle Details preiszugeben. Nutzen Sie technische Hilfsmittel, um die Echtheit von Online-Profilen zu überprüfen, und recherchieren Sie die Identität Ihres Kontakts gründlich.
Erwägen Sie, rechtliche Vorkehrungen zu treffen und bei dem Verdacht, an einen Betrüger geraten zu sein, sofort professionelle Hilfe von unserer Detektei in Anspruch zu nehmen. Durch diese Maßnahmen minimieren Sie Ihr Risiko erheblich und schützen sich vor emotionalen und finanziellen Schäden.
Vorsicht – der nette Mann ist eine Falle
Unser Rat: Seien Sie skeptisch und überweisen Sie niemals Geld an Online-Bekanntschaften, die Sie nicht persönlich kennen. Schützen Sie sich vor emotionalen und finanziellen Schäden.
Egal, welche Geschichten er erzählt oder wie überzeugend seine Liebesbekundungen klingen mögen – oft handelt es sich um Lügen, um an Ihr Geld zu gelangen. Diese Betrüger sind nicht an einer echten Beziehung interessiert, sondern nur an Ihrem Vermögen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Online-Kontakt nach Ihrem Einkommen und persönlichen Daten fragt und dann um Geldüberweisungen per Western Union oder Banküberweisung bittet. Solche Anfragen sind ein deutliches Anzeichen für Heiratsschwindel.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit einem Heiratsschwindler in Kontakt zu stehen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wir bieten eine kostenlose telefonische Beratung an, um die Wahrheit über die Identität Ihres Online-Kontakts herauszufinden und Beweise für mögliche Betrugsversuche zu sammeln. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und schützen Sie sich vor Betrug.
Weiterführende Links zu Tricks von Heiratsschwindlern