1. Sie schildern uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular, per Telefon oder per E-Mail. Jede Anfrage wird streng vertraulich behandelt.
2. Wir prüfen Ihren Fall umgehend und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. In der Regel erfolgt eine Antwort noch am Tag der Anfrage.
3. Im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung prüfen wir Ihre Handlungsoptionen und finden gemeinsam die für Sie sinnvollste Lösung.
So funktioniert's
KOSTENFREIE ERSTBERATUNG
Wir schützen die Interessen von Firmen und Privatpersonen. Gerne führen wir für Sie Kontrollen durch oder ermitteln Beweise - bundesweit und international.
Sie möchten die Adresse von einer Person finden, von der Sie nur den Namen haben? Jetzt fragen Sie sich; Wie bekommt man eine Adresse raus? Nun, das kann manchmal ganz einfach und schnell gehen, oder in anderen Fällen recht kompliziert sein.
Tatsächlich hängt das von den Umständen ab und dem Namen. Hat jemand einen häufigen Namen wir Thomas Schmidt, dann ist es schwierig durch den Namen der Anschrift auf die Spur zu kommen. In dem Fall brauchen Sie einen weiteren Hinweis, wie das Geburtsdatum, um die Adresse auf Basis des Namens suchen zu können.
Ist es ein sehr seltener Nachname, haben Sie weit mehr Möglichkeiten bei der Suche nach der Adresse. Hier finden Sie Antworten zur Frage: Wie finde ich eine Adresse heraus, wenn ich nur den Vornamen und den Nachnamen habe?
Optionen wenn Sie Adressen finden wollen
Suche im Telefonbuch nach dem Namen
Wie kann man die Adresse einer Person herausfinden? Der einfachste Weg ist die Personensuche über das Telefonbuch. Dieses gute alte Telefonbuch gibt es in der gedruckten Form durch die jeweiligen Verlage und online. Dort suchen Sie ganz einfach, ob die gesuchte Person eingetragen ist.
Der Nachteil: Ein solcher Eintrag der Telefonnummer und Adresse im Telefonbuch ist für Privatpersonen und Firmen freiwillig. Wer kein Telefon hat oder nicht im Telefonbuch stehen möchte, den lokalisieren Sie über das Online-Telefonbuch nicht, weil kein Eintrag da ist. Die Adressermittlung auf diesem Weg scheitert dann.
Überdies stehen vielen Menschen nur mit dem Namen im Telefonbuch aber ohne Straße und ohne Haus-Nummer. Außerdem sind zumindest gedruckte Telefonbücher nie aktuell, denn das Telefonbuch wird nur einmal im Jahr gedruckt und in der Zwischenzeit haben sich viele Namen und Telefonnummern schon wieder geändert.
Adresse finden über Das Örtliche
Genau wie andere Verzeichnisse von Rufnummern eignet sich das Örtliche zur Recherche bei der Anschriftenermittlung. Das gibt es in jeder Stadt als regionales Telefonverzeichnis. Neben Telefonnummern sind oft Handynummern von Personen verzeichnet. Nutzen Sie den Service in der gedruckten Form und online im Internet als Adressverzeichnis.
Überdies haben Sie die Möglichkeit der Umkreissuche, wenn Sie den Ort nur ungefähr wissen. Diesen Punkt finden Sie dabei unter erweiterte Suche. Die Suche funktioniert ganz einfach, wenn Sie eine Adresse einer Person herausfinden wollen und ist kostenlos. Mit dem Örtlichen ist unter den Funktionen überdies die Namenssuche mit Adresse unter dem Prinzip “Wer wohnt unter dieser Adresse” möglich.
Suche über die Auskunft durch Namen
Manche Menschen sind nur bei der Auskunft eingetragen, nicht im normalen Telefonbuch. Rufen Sie bei Ihrer Suche nach einer Adresse die Auskunft zum Beispiel unter 11880 an und fragen schnell nach. Die Auskunft der Telekom wurde übrigens Ende 2024 abgeschaltet und seither steht für die Adress-Suche nur noch der Online-Dienst “Das Telefonbuch” unter dastelefonbuch.de zur Verfügung.
Vielleicht haben Sie ja Glück und die Telefonnummer ist samt Anschrift bei der Telefonauskunft eingetragen. Geht das nicht, lesen Sie hier, wie Sie eine Anschrift ermitteln.
Anfrage beim Einwohnermeldeamt in Deutschland – Adresse rausfinden
Wie kann man herausfinden, wo jemand wohnt? Wenn Sie den Wohnort kennen, gehen Sie zum Einwohnermeldeamt der jeweiligen Stadt. Sie finden es unter der Bezeichnung Bürgerbüro im Internet.
Dort können Sie im Rahmen der Adressauskunft eine Personensuche via Einwohnermeldeamt gegen eine Gebühr die dort bekannte Adresse der gesuchten Person erfragen, sofern Sie ein berechtigtes Interesse haben. Das geht nur bei Privatpersonen in Deutschland, nicht bei Firmen und erfordert ein paar Daten der Person, zu der Sie etwas herausfinden möchten.
Rückwärtssuche per Telefonbuch – Postadresse suchen
Wenn Sie die Handynummer oder die Telefonnummer kennen, starten Sie die Rückwärts-Suche, die bei manchen Anbietern unter Inverssuche steht. Manchmal gelingt es so, eine Handynummer zuordnen zu können. Die Adressensuche zum Besitzer kann dann erfolgreich sein, wenn die unbekannte Nummer eingetragen ist und der Inhaber sie zur Rückwärtssuche freigegeben hat. Die Personensuche auf diesem Weg ist allerdings selten erfolgreich.
Adressermittlung über die Gelben Seiten
Wenn Sie ein Unternehmen suchen oder einen Gewerbetreibenden, suchen Sie im Branchenbuch. Dort in den Gelben Seiten ist fast jede Firma und deren Adresse aufgeführt. Diese Adress-Suche ist für den Nutzer einfach und schnell ohne großen Aufwand, denn das Verzeichnis ist quasi ein Adressbuch und beinhaltet neben Telefonnummern auch den Straßennamen zu Geschäftsadressen.
Adresssuche in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn oder Twitter sind manchmal wertvolle Hilfsmittel bei der Suche nach einer Adresse. Durch die richtige Herangehensweise lassen sich öffentlich zugängliche Informationen gezielt nutzen, um Personen zu finden. Hier sind einige in der Praxis bewährte Strategien, die bei der Suche hilfreich sein können:
Effektive Nutzung von Profilinformationen
Viele Menschen geben auf ihren Profilen freiwillig Informationen preis, die bei der weiteren Adresssuche hilfreich sind. Angaben wie Wohnorte, Arbeitgeber oder Ausbildungsstätten können entscheidende Hinweise liefern.
Facebook ermöglicht beispielsweise die Suche nach Personen in spezifischen geografischen Regionen, während LinkedIn Einblicke in berufliche Netzwerke bietet. Letztere lassen Rückschlüsse auf den Wohn- oder Arbeitsort zu.
Kombination mit öffentlich zugänglichen Datenbanken
Die Kombination von sozialen Netzwerken mit frei zugänglichen Datenbanken erleichtert die Suche deutlich. Datenbanken wie Telefonbücher oder berufliche Verzeichnisse liefern dabei ergänzende Informationen, die mit den Angaben aus sozialen Netzwerken abgeglichen werden können. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine Person zu lokalisieren, erheblich.
Hürden bei der Personensuche allein durch den Namen
Die Suche nach einer Person allein anhand ihres Namens kann sich allerdings als äußerst komplex und zeitaufwändig erweisen. Namen alleine bieten nur eine begrenzte Informationsbasis Das hat verschiedene Gründe:
Variabilität des Suchaufwands durch Namenskombinationen
Ein entscheidender Aspekt bei der Personensuche ist die Häufigkeit oder Seltenheit eines Namens. Geläufige Namen wie “Müller” oder “Schmidt” führen immer zu einer Vielzahl an Treffern, die sorgfältig geprüft werden müssen.
Seltenere Namenskombinationen bieten zwar weniger Treffer, sind allerdings nicht immer einfacher zu finden, insbesondere wenn zusätzliche Angaben wie Wohnort oder Alter fehlen. Die Variabilität des Aufwands ist daher ein wesentlicher Faktor, der den Verlauf der Suche beeinflusst.
Bürokratische Hindernisse in Deutschland und international
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Aspekt sind die rechtlichen und administrativen Herausforderungen. In Deutschland unterliegt die Adressauskunft strengen Datenschutzrichtlinien, die den Zugriff auf personenbezogene Daten einschränken.
Behörden wie Einwohnermeldeämter können Informationen nur unter bestimmten Voraussetzungen gegen Gebühr herausgeben. International können zusätzlich sprachliche und rechtliche Unterschiede die Suche erschweren.
Detektiv hilft bei Suche nach Adressen
Wenn Sie selbst vergeblich nach der Adresse einer Person gesucht haben, kann Ihnen unsere Detektei wertvolle Unterstützung bieten, um die gewünschten Informationen zu beschaffen. Es gehört zu unserem täglichen Service, die Anschrift von Privatpersonen zu ermitteln.
Was können wir für Sie machen, wenn Sie eine Adresse herausfinden möchten? Zumeist finden Privatdetektive heraus, wo und an welcher Adresse jemand wohnt. Dafür benötigen Sie ein berechtigtes Interesse, um die Suche durchzuführen zu lassen.
Detektive ermitteln persönliche Daten im Rahmen der Adressensuche nur dann, wenn dieses spezielle Interesse gegeben ist. Dabei greifen sie auf professionelle Methoden zurück, die weit über die Möglichkeiten einer eigenen Recherche hinausgehen. Basierend auf den Ihnen bekannten Informationen finden wir die Adresse einer Person, sei es in Deutschland oder im Ausland.
Spezifische Methoden professioneller Detektive
Unsere erfahrenen Ermittler verwenden spezialisierte Techniken, um Adressen effizient zu ermitteln. Dazu gehören umfassende Recherchen in öffentlich zugänglichen und spezialisierten Datenbanken sowie die Analyse von Netzwerken und Kontakten sowie detektivischen Quellen. Durch die gezielte Anwendung dieser Methoden können wir Ergebnisse erzielen, die für Laien schwer erreichbar sind.
Ein weiterer Vorteil professioneller Detektive liegt in der Vor-Ort-Ermittlung. Bei Bedarf führen wir direkte Recherchen durch, um aktuelle und präzise Daten zu erhalten. Dies ist besonders hilfreich in Fällen, in denen die gesuchte Person ihren Wohnsitz gewechselt hat oder schwer auffindbar ist.
Vorteile und Erfolgsquoten der Adressermittlung durch Profis
Der Einsatz professioneller Detektive bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer eigenständigen Suche. Neben der langjährigen Erfahrung und Expertise profitieren Sie von unserer umfangreichen Vernetzung mit internationalen Partnern und Informationsquellen. Dies ermöglicht uns, sogar in komplexen Fällen erfolgreich zu sein.
Unsere Erfolgsquote von mehr als 90% liegt deutlich über der von Laien, da wir Zugang zu exklusiven Informationsquellen haben und systematisch vorgehen. Damit bieten wir Ihnen nicht nur eine höhere Wahrscheinlichkeit, die gewünschte Adresse zu finden, sondern auch eine rechtlich abgesicherte Vorgehensweise.
Einsatzbereiche und Beispiele
Unsere Detektei hilft Ihnen, Adressen von Personen zu ermitteln, die aus verschiedenen Gründen gesucht werden, darunter:
Zeugen
Angehörige
Erben
Schuldner
Alte Freunde, Bekannte oder Schulfreunde
Leibliche Eltern
Andere Personen und Verwandte
Egal, ob es sich um eine Suche in Deutschland oder im Ausland (siehe dazu: Personensuche im Ausland) handelt: wir können Sie effektiv unterstützen. In jedem Land gibt es unterschiedliche Ansätze, um eine Adresssuche erfolgreich durchzuführen. Was die individuelle Suche nach Adressen in Ihrem Fall kostet, erfahren Sie direkt bei einer Kontaktaufnahme.
Kontaktieren Sie uns für professionelle Unterstützung
Wenn Sie auf der Suche nach einer Adresse sind, die sich allein mit herkömmlichen Mitteln nicht finden lässt, setzen Sie auf unsere professionellen Adress-Services.
Unsere erfahrenen Detektive stehen Ihnen zur Seite, um selbst in schwierigen Fällen zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und ein individuelles Angebot zu erhalten.
1. Sie schildern uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular, per Telefon oder per E-Mail. Jede Anfrage wird streng vertraulich behandelt.
2. Wir prüfen Ihren Fall umgehend und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. In der Regel erfolgt eine Antwort noch am Tag der Anfrage.
3. Im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung prüfen wir Ihre Handlungsoptionen und finden gemeinsam die für Sie sinnvollste Lösung.
So funktioniert's
KOSTENFREIE ERSTBERATUNG
Wir schützen die Interessen von Firmen und Privatpersonen. Gerne führen wir für Sie Kontrollen durch oder ermitteln Beweise - bundesweit und international.
Die hier abgebildeten Wort -/ Bildmarken sind urheberrechtlich geschützt.
Verifiziertes Mitglied im Weltverband der Detektive
Über unsere Geschäftsleitung sind wir verifiziertes Mitglied im Weltverband der Detektive. W.A.D. ist die am längsten bestehende und größte globale Allianz seiner Art. Seit 1925 steht die World Association of Detectives für höchste ethische Praktiken, Genauigkeit, Wahrheit und Kompetenz.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser von Website-Besuchern gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Benutzer auf unsere Website zurückkehren und welche Seiten am meisten gelesen werden. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Analytics-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!